Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Verstaltungsansicht Navigation

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

März 2019
kostenlos
31März
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland

Vernissage: EITELKEITEN. ANNO WEIHS

Zur Vernissage "EITELKEITEN." des Künstlers Anno Weihs am Sonntag, 31. März 2019 um 15.00 Uhr in der Otmar Alt Stiftung sind Sie herzlich eingeladen. Begrüßung: Ulrike Wäsche, 1. Bürgermeisterin der Stadt Hamm Einführung: Daniela Weise Ausstellungsdauer: 31.03.2019 – 02.06.2019

Lesen Sie mehr »
Juni 2019
25,00 Euro
18Juni
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland

Bernd Stelter – „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“

"Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!" heißt das neue Programm von Bernd Stelter mit dem er zu Gast in der Otmar Alt Stiftung ist. Sie kennen das. Montag morgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: "jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende." Hää?! Hat der nicht alle Tassen im Schrank? Wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, dann kann er ja Frisör werden, die haben Montags frei." "Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!" heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Warum soll man denn bitte sehr viereinhalb Tage pro Woche verschenken, damit endlich wieder Wochenende ist. "Und was machst du am Wochenende?" - "Party!" Es geht um Work-Life-Balance. Was für ein Wortungetüm. Und was für ein Blödsinn. Wenn Deine Arbeit nicht zu deinem Leben gehört, dann hast du wirklich verloren. Nein, wir müssen schon jeden Tag genießen. Und warum können das die Dänen besser als wir, und die Schweden und die Schweizer auch. Das müssen wir direkt ändern. Aber wie?

Lesen Sie mehr »
kostenlos
23Juni
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland

James Rizzi – Ausstellung vom 23.06. – 16.10.19

Ausstellungsdauer:  23. Juni – 16. Oktober 2019 Ort: Otmar Alt Stiftung Obere Rothe 7, 59071 Hamm, www.otmar-alt.de Öffnungszeiten: sonn- und feiertags, 11 – 17 Uhr, sowie nach Vereinbarung

Lesen Sie mehr »
kostenlos
23Juni
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland

Vernissage – James Rizzi

Einladung zur Vernissage am Sonntag, 23. Juni 2019, 15 Uhr. Es sprechen Monika Simshäuser, 2. Bürgermeisterin und Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Hamm, Ute Löw,  Kunsthistorikerin, M.A., sowie Otmar Alt. Ausstellungsdauer:  23. Juni – 16. Oktober 2019   Bild: „THE BIG SKY AND THE DEEP SEA - LOTS OF FISH FOR YOU AND ME“ 50 x 20,5 cm

Lesen Sie mehr »
Oktober 2019
27Oktober
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland

Ausstellung MALTE FREY

Ausstellung „GUILT FREE MURDERS AND THINGS YOU'LL FIND NEARBY“ des Stipendiaten 2019 MALTE FREY in der Otmar Alt Stiftung. Einen Eindruck von seinen Bildern finden Sie auf seiner Homepage: www.maltefrey.de Ausstellungsdauer: 27.10.2019 - 12.01.2020

Lesen Sie mehr »
Januar 2020
kostenlos
26Januar
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland

Ausstellung „Die Tigerente kommt zu Otmar Alt – Bilder von Janosch“

Tiger und Bär, Günter Kastenfrosch und die Tigerente – vier von fünf Deutschen kennen die Figuren von Janosch. Damit ist Janosch einer der bekanntesten Künstler in Deutschland und gleichzeitig eine der bekantesten Marken. Neben seinen Kinderbüchern hat Janosch zahlreiche Romane und Theaterstücke für Erwachsene verfasst, in denen er sich mit ernsthaften Themen wie Religion, der Frage nach dem Sinn des Lebens und wahrer Lebenskunst beschäftigt. Janoschs Werk wurde weltweit in zahlreiche Sprachen übersetzt. (Quelle: Janosch film & medien AG, Berlin www.tigerente.de) Freuen Sie sich auf die vielfältigen und witzigen Geschichten in den Bildern von Janosch. Der Eintritt ist frei! Die Ausstellung wurde verlängert und ist weiterhin in der Stiftung zu sehen.

Lesen Sie mehr »
Oktober 2020
kostenlos
01Oktober
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland

Neues von Otmar Alt – von Freunden und Blicken in der Corona-Zeit

Die Ausstellung "Neues von Otmar Alt – von Freunden und Blicken in der Corona-Zeit" ist ab sofort in der Otmar Alt Stiftung zu sehen. Besuchen Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten – wir freuen uns auf Sie. Hygienemaßnahmen sind zu beachten.

Lesen Sie mehr »
Mai 2023
15Euro
06Mai
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland

Konzertabend mit Mutsumi Ito & Shinnosuke Inugai

Der Freundeskreis der Otmar Alt Stiftung möchte Sie und Ihre Freunde herzlich in die Otmar Alt Stiftung  zu einem besonderen musikalischen Konzertabend mit Mutsumi Ito an der Querflöte und Shinnosuke Inugai am Klavier einladen. Mutsumi Ito ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, arbeitet als freiberufliche Musikerin mit zahlreichen Orchestern und Kammermusikensembles und unterrichtet an verschiedenen Musikschulen im Raum Frankfurt. Jüngst tritt sie als “Duo Fuga” (Querflöte und Cello) mit einem virtuosen Mix aus klassischen und modernen Klängen auf. Shinnosuke Inugai ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Im Programm stehen Werke von Gabriel Fauré, Mel Bonis, Teiichi Okano, Cécile Chaminade sowie Ludwig van Beethoven, Earl Wild und Franz Liszt. Wenn Sie sich eine Karte sichern wollen, können Sie diese ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer 02388-2114 reservieren oder bei der Buchhandlung Holota, Weststraße 11, 59065 Hamm, Tel.: 02381-8769072 erwerben. Einlass ist ab 17.30 Uhr.  

Lesen Sie mehr »
September 2024

„The Man in Between“ | Frank van Hemert – Psychic Portraits

1. September 2024–11:30 - 17. November 2024–17:00
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland
+ Google Karte

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung "The Man in Between | Frank van Hemert - Psychic Portraits" Sonntag | 01.09.2024 | 11.30 Uhr in der Otmar Alt Stiftung Begrüßung und Einführung: Michael Schottes, Vorsitzender des Freundeskreises der Otmar Alt Stiftung Dr. Diana Lenz-Weber, Kuratorin der Ausstellung Der Künstler ist anwesend. Die Otmar Alt Stiftung in Hamm widmet dem niederländischen Künstler Frank van Hemert eine Ausstellung, in der eine repräsentative Auswahl von 35 Gemälden seiner Psychic Portraits zu sehen sind. Hinter diese Bildnissen verbergen sich große Namen aus Kunst, Literatur, Musik, Film, Geschichte z.B. Vincent van Gogh, Georgia O' Keeffe, Jean-Michel Basquiat, David Bowie, Stan Laurel u.v.m. Die Kunstwerke des 1956 in Kerkrade (NL) geborenen Künstlers sind ebenso aufregend wie irritierend, eindringlich wie energiegeladen und wirken manchmal provozierend.

Erfahre mehr »
Dezember 2024

Nicht schlecht Herr Specht!

1. Dezember 2024–13:00 - 6. April 2025–17:00
Otmar Alt Stiftung, Obere Rothe 7
Hamm, 59071 Deutschland
+ Google Karte

Seit Beginn seines Schaffens und in vielen seiner künstlerischen Techniken hat sich der Künstler Otmar Alt mit den unterschiedlichen tierischen Geschöpfen wie Eulen, Katzen, Hunde, Vögel, Elefanten als Motiv beschäftigt. Seine tierischen Wesen kommen mal komisch oder heiter, mal melancholisch oder grotesk daher. Einige strahlen Selbstzufriedenheit aus, andere wirken liebevoll, kameradschaftlich oder streitsüchtig. Vor allem sind sie unserem Leben so ähnlich und zugleich rätselhaft fremd. Wie im Märchen oder der Fabel mutieren seine Tiere zu Menschen und Menschen zu Tieren – mit Gefühlen, Eigenschaften und Handlungsweisen. Damit öffnet der Künstler die Augen für das weite Panorama eines Mensch-Tier-Übergangfeldes, das in der Kunst des 20./21. Jhs. einen einzigartigen Platz einnimmt.   Die Ausstellung mit 40 ausgewählten Gemälden, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen ist vom 01. Dezember 2024 bis 06. April 2025 zu sehen. In diesem Zeitraum ist die Otmar Alt Stiftung jeden 1. Sonntag des Monats von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Jeden 1. Sonntag im Monat findet um 14 Uhr findet eine Öffentliche Führung durch die Ausstellung statt. Besuche, Führungen und Workshops für Erwachsene und Schulklassen sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Erfahre mehr »
+ Veranstaltungen exportieren