Gezeigt wird der imposante Zyklus von Otmar Alt, bei dem der Künstler den kontinuierlichen Verlauf seiner Biografie – von der Geburt bis heute – in 84 Bildern schildert. Dieses einzigartige, riesige Gefüge erzählt von dem Wirken des Allrounders u.a. als Jazzmusiker, als Designer, als Künstler für den Öffentlichen Raum, als Bühnenbildner u.v.m.. Der Fundus ruft Otmar Alts öffentliche Auftritte wach: seine großen Ausstellungen, verdienstvollen Auszeichnungen und persönlichen Engagements. Einige Darstellungen offenbaren auch das einschneidend Private, das Auf und Ab, das der Künstler erlebte.
Die Präsentation spiegelt nicht nur Otmar Alts große Begeisterung für Bilderzyklen wider, sondern auch sein virtuoses erzählerisches Talent, mit dem er seine Vita originell zu verbildlichen vermochte. Auf edlem Büttenpapier in Mischtechnik gemalt, zeigen alle Darstellungen das unverkennbare künstlerische Vokabular, wie die muntere Mischung aus Abstraktion und Figuration und das gekonnte Spiel mit Farbe und Form, welches man mit Otmar Alts Kunst verbindet. Jedes einzelne Werk des Bilderzyklus‘ ist durch eine erzählerische Feinsinnigkeit bestimmt, jede Schilderung scheint wie von leichter Hand gezeichnet, mit dem Bedürfnis, dem Betrachtenden ein Seherlebnis bieten zu wollen. Als Ganzes präsentiert und die Wände füllend, senden die 84 Werke eine enorme Kraft aus.
Schritt für Schritt kann man Alts Lebensgeschichte in der Otmar Alt Stiftung erwandern und dabei den besonderen Blick des Künstlers auf sein Leben teilen, verstehen – und höchstwahrscheinlich ist man irgendwann geneigt, über den eigenen Werdegang zu reflektieren.
Ausstellungsdauer: 14. April 2024 bis 08. Juni 2025