Gezeigt wird der imposante Zyklus von Otmar Alt, bei dem der Künstler den kontinuierlichen Verlauf seiner Biografie – von der Geburt bis heute – in 84 Bildern schildert. Dieses einzigartige, riesige Gefüge erzählt von dem Wirken des Allrounders u.a. als Jazzmusiker, als Designer, als Künstler für den Öffentlichen Raum, als Bühnenbildner u.v.m.. Der Fundus ruft Otmar Alts öffentliche Auftritte wach: seine großen Ausstellungen, verdienstvollen Auszeichnungen und persönlichen Engagements. Einige Darstellungen offenbaren auch das einschneidend Private, das Auf und Ab, das der Künstler erlebte. Die Präsentation spiegelt nicht nur Otmar Alts große Begeisterung für Bilderzyklen wider, sondern auch sein virtuoses erzählerisches Talent, mit dem er seine Vita originell zu verbildlichen vermochte. Auf edlem Büttenpapier in Mischtechnik gemalt, zeigen alle Darstellungen das unverkennbare künstlerische Vokabular, wie die muntere Mischung aus Abstraktion und Figuration und das gekonnte Spiel mit Farbe und Form, welches man mit Otmar Alts Kunst verbindet. Jedes einzelne Werk des Bilderzyklus‘ ist durch eine erzählerische Feinsinnigkeit bestimmt, jede Schilderung scheint wie von leichter Hand gezeichnet, mit dem Bedürfnis, dem Betrachtenden ein Seherlebnis bieten zu wollen. Als Ganzes präsentiert und die Wände füllend, senden die 84 Werke eine enorme Kraft aus. Schritt für Schritt kann man Alts Lebensgeschichte in der Otmar Alt Stiftung erwandern und dabei den besonderen Blick des Künstlers auf sein Leben teilen, verstehen – und höchstwahrscheinlich ist man irgendwann geneigt, über den eigenen Werdegang zu reflektieren. Ausstellungsdauer: 14. April 2024 bis 31. Dezember 2025
Erfahre mehr »Neue Ausstellung! Faszination Glas – Fascination glass 18. Mai bis 16. November 2025 Die Otmar Alt Stiftung hat sich seit jüngster Vergangenheit zur wichtigen Kernaufgabe gemacht, neben der Kunst von Otmar Alt, zunehmend Werke externer Künstlerinnen und Künstler auszustellen. In dem imposanten Ausstellungsgebäude der Stiftung, das auf spektakuläre Weise den handfesten Fachwerkcharakter früherer Zeiten mit einer lichten, modernen Architektur verbindet, werden in regelmäßigem Rhythmus anspruchsvolle und begeisternde Wechselausstellungen von Kunstschaffenden aus dem In- und Ausland gezeigt. Im Moment findet die umfassende Ausstellung, die dem faszinierenden Material Glas gewidmet ist, statt. Vertreten sind 18 Bildhauerinnen und Bildhauer, die sich in ihrem Schaffen intensiv und virtuos mit dem Werkstoff Glas beschäftigen. Alle sind Meister ihres Fachs. Außerdem wird die Ausstellung von einem abwechslungsreichen Vermittlungsprogramm begleitet. Dazu zählen Führungen und Führungsgespräche, an denen die Partizipation des Publikums, darunter junge und erwachsene Menschen und Menschen mit Handicaps, eine wichtige Rolle spielt. Vorgesehen sind auch Führungen mit dem Angebot von an sich daran anschließenden Workshops, insbesondere für Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus wird es ein Künstlergespräch geben und weitere interessante Sonderveranstaltungen rund um das Thema Glas. Geöffnet Mittwochs von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr. Jeden Sonntag, um 14 Uhr, findet eine Öffentliche Führung durch die Ausstellung statt.
Lesen Sie mehr »HERZLICHE EINLADUNG zum Sommerfest in der Otmar Alt Stiftung 07. September 2025 | 12:00 – 17:00 Uhr 12.00 Uhr Familienführung durch den Skulpturenpark 14.00 Uhr Führung durch die Ausstellung »Faszination Glas« 15.00 Uhr »Faszination Glas« Künstler/innengespräch - Moderation: Christoph Aßmann und außerdem ... »An der Flamme« Jörg Hanowski, Glasbildhauer Glasworkshop für Klein und Groß Das Duo Jazzpaña unterhält mit einem Musikmix aus Swing, Pop, Funk, Soul und gefühlvollen Balladen. Es gibt – wie immer, Grillwürste – hausgemachte Kuchen sowie verschiedene Kalt- und Heißgetränke. Ermäßigter Eintritt (2,- Euro) in die Sonderausstellung »Faszination Glas« Für Mitglieder des Freundeskreises und Kinder & Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt kostenfrei. Die Teilnahme an den Führungen und am Workshop sind kostenfrei.
Lesen Sie mehr »