Wir läuten das Jahr 2020 mit der Ausstellung „Die Tigerente kommt zu Otmar Alt – Bilder von Janosch“ ein

Wir läuten das Jahr 2020 mit der Ausstellung  „Die Tigerente kommt zu Otmar Alt – Bilder von Janosch“ ein

Sonntag, 26. Januar 2020, 11.00 Uhr
Neujahrsempfang in der Otmar Alt Stiftung

Wir laden Sie und Ihre Freunde wieder herzlich zu dem traditionellen Neujahrsempfang nach Norddinker in die Otmar Alt Stiftung ein.

Tiger und Bär, Günter Kastenfrosch und die Tigerente – vier von fünf Deutschen kennen die Figuren von Janosch. Damit ist Janosch einer der bekanntesten Künstler in Deutschland und gleichzeitig eine der bekantesten Marken.

Janosch wurde am 11. März 1931 als Horst Eckert im damaligen Hindenburg in Oberschlesien, dem heutigen polnischen Zabrze, geboren. Er wuchs bei seinen Großeltern in einer Bergarbeitersiedlung auf. Bereits als Kind von dreizehn Jahren ging Janosch in die Lehre zum Schmied und arbeitete in einer Schlosserei. Diese Erfahrung war eine der prägendsten seines Lebens, denn er lernte dort eine wichtige Überlebensstrategie, nach der es nämlich nichts gibt, was nicht geht. Nach einem Aufenthalt in Paris zog er 1953 nach München und studierte an der Akademie der Bildenden Künste unter anderem bei Ernst Geitlinger. Nach einigen Probesemestern jedoch musste er das Kunststudium wegen »mangelnder Begabung« abbrechen. Danach arbeitete er als freischaffender Künstler.

1956 begann seine schriftstellerische Tätigkeit im Feuilleton. Ein Freund riet ihm, aus seinen Zeichnungen ein Kinderbuch zu machen, und sein Verleger Georg Lentz, sich »Janosch« zu nennen.
1960 erschien sein erstes Kinderbuch Die Geschichte von Valek dem Pferd bei dem mit ihm befreundeten Verleger, 1970 sein erster Roman Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm.
Neben seinen Kinderbüchern hat Janosch zahlreiche Romane und Theaterstücke für Erwachsene verfasst, in denen er sich mit ernsthaften Themen wie Religion, der Frage nach dem Sinn des Lebens und wahrer Lebenskunst beschäftigt. Janoschs Werk wurde weltweit in zahlreiche Sprachen übersetzt. (Quelle: Janosch film & medien AG, Berlin www.tigerente.de)

Freuen Sie sich auf die vielfältigen und witzigen Geschichten in den Bildern von Janosch und auf ein Wiedersehen mit Freunden. Musikalische Begleitung am Flügel mit Malte Frey und der Vorsitzende des Freundeskreises Reiner Meyer, gibt einen Rückblick auf das alte Jahr und eine Vorschau auf das neue Jahr 2020.

Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei! Die Ausstellung ist bis 26. April 2020 in der Stiftung zu sehen.

teilen